Projekte des Stadtmarketing Obertshausen e. V.
Hier werden alle unsere aktuellsten Projekte aufgelistet. So können Sie sich einen Überblick über die aktuellsten Themen in unserem Verein verschaffen.
Außerdem unterstützen wir die Initiative #Stadtretter, die mittlerweile knapp 1.000 Untersützerinnen und Unterstützer im Netzwerk zusammenhält. Mehr dazu auf der Website. Hier klicken.

Heimat Shoppen
Am 10. und 11. September 2021 werden die „Tage der offenen Stadt“ organisiert. Ziel ist es, auch in Obertshausen symbolisch auf einen Neustart des öffentlichen Lebens nach langen, durch die Pandemie bedingten Entbehrungen, gemeinsam anzustoßen. Das ortsansässige Gewerbe soll gefördert werden und eine Plattform für das gesellschaftliche Miteinander in Obertshausen geschaffen werden.
Repair Café
Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ findet das Repair-Café in Zusammenarbeit mit dem Malteser und dem Tausendfüßler Familienverein jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 17Uhr im Familienzentrum statt. Es kommen Freiwillige zusammen und stehen mit Rat und Tat Bürgern und Bürgerinnen zur Seite, um Kleingeräte zu reparieren oder auch Hilfestellungen beim Umgang mit Smartphones anzubieten.
Insektenwiese
Stadtmarketing Obertshausen e.V. startet erstes Nachhaltigkeitsprojekt: Wir haben von der Stadt Obertshausen großartige Flächen für die Umsetzung unserer Vision zur Verfügung gestellt bekommen. Wofür wir sehr dankbar sind. Nun sind wir auf der Suche nach Sponsoren, die uns unterstützen möchten und so einen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz in unserer Stadt leisten möchten.
Mitmachen!
Mit der Gründung unseres Stadtmarketingvereins haben wir die Grundlage für ein aktives Netzwerk in Obertshausen geschaffen. Gemeinsam engagieren wir uns für Obertshausen, um die Stadt noch l(i)ebenswerter zu machen.
Haben Sie Lust uns bei der Umsetzung zu unterstützen?
Dann kommen Sie doch einfach auf uns zu! Wir sind offen für Ihre Ideen, Vorschläge, Wünsche und Projektthemen. Sprechen Sie uns einfach an.
Die O-Card kommt!
Das Prinzip:
Gemeinsame Akzeptanz! Ein Verbund von Händlern oder Akzeptanzstellen gibt gemeinsam EINE Kundenkarte aus. Diese wird bei allen teilnehmenden Händlern im Verbund akzeptiert, wobei jeder Händler individuelle Rabatte vergeben kann.
Weitere Details bei unseren virtuellen Infoveranstaltungen: Am 17. sowie 20. September werden wir hierzu eine Infoveranstaltung durchführen.
Rette Deinen Ort!
Mit dem Projekt „Rette deinen Ort“ unterstützen wir seit Beginn der Corona-Krise Unternehmen in dieser schweren Zeit. Wir ermöglichen einen Gutscheinverkauf und bewerben die örtlichen Lieferdienste.
Es können mehrere Gutscheine gekauft und individuell konfiguriert werden. Auf Wunsch kann eine Grußbotschaft hinterlassen werden. Wertgutscheine können auch in mehreren Teilbeträgen eigelöst werden. Infos über Restbeträge werden an den Gutscheininhaber per Mail gesendet.