Rückblick Adventskalender 2022

Im Rahmen des Projektes Adventskalender 2022 unter Projektleitung von Beate Tomann trafen wir uns gemeinsam mit dem Schirmherrn Bürgermeister Manuel Friedrich an der Sonnentauschule in Obertshausen. Voller Freude warteten auf dem Sportplatz der Sonnentauschule die Beteiligten des Malwettbewerbs: insgesamt neun Schülerinnen und Schüler aus der vierten Klasse malten winterliche Bilder für das Titelbild des neuen Adventskalenders.

Wir waren so begeistert von der Kreativität und dem Talent der Kinder, dass uns die Auswahl sehr schwer fiel. Deswegen dürfen sich alle Kinder über einen Eis-Gutschein vom Eiscafé Riposo in Hausen freuen! Entschieden haben wir uns für das Bild von Pauline mit dem großen Obertshausen-Schriftzug. Hier wird deutlich: der Kalender stammt aus Obertshausen und ist für Obertshausen.

Marie Liebermann hat im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) an der Sonnentauschule das Projekt rund um den Malwettbewerb geleitet. Gemeinsam mit den LehrerInnen organisierte sie die Kommunikation mit Holger Bischoff (1. Vorsitzender) und Sabine Hisgen (Pressesprecherin) vom Stadtmarketing.

Bei den insgesamt über 261 Preisen, die es zu gewinnen gab, konnten viele schöne Gewinne gesammelt werden. Es versteckten sich pro Tag mindestens drei Gewinne. 

Von den ortsansässigen Einzelhändeln, Gastro und Vereinen wurden eine Vielzahl unterschiedlicher Gutscheine und Sachpreise wie z. B. auf eine Xbox plus einem 250.—EUR-Gutschein von der MAINGAU, einem iPad von der DVAG, 250.—EUR in Bar von der Frankfurter Volksbank, auf eine von 30 Taschen von Beheim International Brands oder auch auf einen Tanzkurs beim Weltmeister gespendet. Insgesamt 261 Preise mit einem Gesamtwert von knapp 13.000 EUR kamen so zusammen.

Vielen Dank für euren Einsatz!

 

 

Zum einen wurde am 25. Februar 2023 im Bürgerhaus ein Charity Dinner organisiert. Für Sebastian Leinweber als Verantwortlicher der Stadt Obertshausen Soziale Dienste und Leiter des Ressorts Bürger im Stadtmarketingverein ist dieser Kalender ein Herzensprojekt. „Auch in Obertshausen gibt es Menschen, die sich sehr einschränken müssen, um über die Runden zu kommen. Inflation und Energiekrise haben die Lage weiter verschärft. Mit dem Charity Dinner wollen wir diesen Menschen die Möglichkeit geben, ein ganz besonderes Dinner zu erleben, welches sie sich sonst nicht leisten könnten. Das 1. Obertshäuser Charity Dinner. Wir freuen uns daher auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Kauf eines Adventskalenders zum Gelingen der Veranstaltung beitragen werden.“

Ebenfalls wird der Bau von Lego-Rampen von der Lebenshilfe im Familienzentrum unterstützt, die künftig für mehr Barrierefreiheit in Obertshausen sorgen werden. 

Karl Christian Schelzke, Katholische Jugend Hausen, Events4You, Nele & Friends, Stoffe und mehr… Mariandl Dernbach, Hairdreams, A&O Internationales Frischezentrum, P3 Modelust Anamori Women, KIDSITY, EDV Beratung Michael Becker, nasefrei-spielraum für meerluft, Blumentraum, Hair & Lounge GmbH Tifrassi, Reha Point, Rogel Raumbegrünung GmbH, DEINHANDYBERATER.de, Yummy Eiscafe, Dienstleistungen Fischer, Büchertreff, No Limit GmbH, Verein für Schutz und Gebrauchshunde, Ristorante Bella Famiglia, Boni Carrasco Friseure, Eis Mia, Biomarkt Karotte, Tomann Marketing, Ristorante Da Leone, TGS Hausen, Matthias Strothjohann, Olaf Otting, Edeka Deckenbach, Maha Kaffee, BEHEIM International Brands, Mergili, Waschplanet Jäger, MiSa Seeblick GmbH, Uhren Thurner, Reisebüro Hausen Elke Popiolek GmbH, Wein und Genuss, Beates Blumeneck, Aromakünstler, Sparkasse Langen Seligenstadt, Café pur, DVAG, U & T International Ute & Torben Heinze GBR, Michael Brosch Getränkevertrieb, Zum Nachtwächter, Turngemeinde Obertshausen TGO, Giordano Werbeservice, Thaimassage Pawarisa, Monte Mare Freizeitbad-Betriebs GmbH & Co. KG, Stoerttebecker Martin Picard, MARLI Cafe, Maingau Energie GmbH, Frankfurter Volksbank, Glaabsbräu, Ristorante Da Piero, Metzgerei Picard GmbH, Birkenwald Apotheke, Rhein Main Verlags GmbH, Tanzsport Manufaktur Ballroom Performance

Beate Tomann
Projektleiterin Adventskalender 2022
b.tomann@stadtmarketing-obertshausen.de

Sabine Hisgen
Leitung Gewerbe, Pressespecherin
s.hisgen@stadtmarketing-obertshausen.de

Rückblick Adventskalender 2021

Ende Februar 2022 wurde das Projekt Adventskalender 2021 gebührend abgeschlossen. Insgesamt wurden über 2000 Kalender verkauft und die Spendensumme wurde vom Stadtmarketing auf 9999,99 Euro aufgerundet, sodass drei Spendenschecks in gleicher Höhe den drei Spenden-Empfängern überreicht werden konnte: Die Freiwillige Feuerwehr lud für die Spendenübergabe nach Hausen ein. Vor Ort haben sich der Rotary Club Offenbach-Einhard (Thomas Armbrust und Harry Flößer), Projektleiter Sascha Geisler sowie erster Vorsitzender des Stadtmarketings Holger Bischoff, zusammengefunden.

Die Beteiligten berichteten von ersten Ideen, wie sie die Spenden einsetzen könnten: Mit der Spende an den ambulanten Hospiz-­ u. Palliativberatungsdienst des Malteser Hilfsdienst e. V. (Alexander Rudolph) soll der Hospiz- und Palliativberatungsdienst gefördert werden. Andrea und Jürgen Gottwald, Inhaber der städtischen Minigolfanlage (Bürgerhaus) können sich nun Themen auf der Anlage widmen. Die Freiwilligen Feuerwehren Hausen und Obertshausen (Isabell Wenzel und Leith Aissa) wollen den Betrag für die Ausbildung der Einsatzabteilung einsetzen.

Bei den insgesamt über 100 Preisen, die es zu gewinnen gab, konnten viele schöne Gewinne gesammelt werden. Es versteckten sich pro Tag mindestens drei Gewinne. Highlights sind unter anderem ein Wasserfilter im Wert von rund 1000 Euro, aber auch ein Gutscheinpaket im Wert von 400 Euro, und eine Nintendo Switch im Wert von 350 Euro. 

Bei der Maingau wurde Anfang des Jahres 2022 einer der drei Hauptgewinne – die Nintendo Switch – abgeholt. Allen Gewinnenden wünschen wir viel Freude!

Der Stadtmarketing Obertshausen e. V. hat im Jahr 2021 erstmalig einen Adventskalender verkauft, mit dessen Gewinn karitative und soziale Zwecke unterstützt wurden. In Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Offenbach-Einhard und dem Beitrag unserer Mitglieder gelang es uns, 9999,99 Euro für karikative Zwecke einzunehmen. Schirmherr des Adventskalenders 2021 war Bürgermeister Manuel Friedrich.

Die Erlöse aus dem Verkauf der Kalender kommen dem ambulanten Hospiz-­ u. Palliativberatungsdienst des Malteser Hilfsdienst e. V., den Freiwilligen Feuerwehren Obertshausen und Hausen sowie der städtischen Minigolfanlage (Bürgerhaus) zu Gute.

Die ersten Schritte des Adventskalenders starteten bereits im Sommer 2021:

Bei einem Malwettbewerb an der Waldschule Obertshausen wurde das Titelbild ausgewählt. Vielen Dank an Sophie Schmidt für die Gestaltung.

Das Besondere an unserem Adventskalender: Die Ziehung erfolgt täglich. Die Veröffentlichung erfolgt hier auf dieser Seite: unter www.63179.info/adventskalender und in der Presse (Offenbach-Post). An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Offenbach-Post für die Veröffentlichung der Gewinn-Nummern.

Die Erlöse aus dem Verkauf der Kalender kommen dem ambulanten Hospiz-­ u. Palliativberatungsdienst des Malteser Hilfsdienst e. V., den Freiwilligen Feuerwehren Obertshausen und Hausen sowie der städtischen Minigolfanlage (Bürgerhaus) zu Gute.