
3. Glücks-Adventskalender 2023
Auch dieses Jahr wird es wieder einen Glücks-Adventsklender für karitative Zwecke geben. Derzeit sammeln wird fleißig Spenden von Gewerbetreibenden und Unternehmen, die den Adventskalender mit wundervollen Preisen füllen, um das Türchen-Aufmachen im Dezember zu einem magischen Erlebnis zu verwandeln.
Die Einnahmen über den Verkauf kommen dieses Jahr den Einrichtungen von „Luis hilft“ (neuer Verein, der sich für eine offene Begegnungsstätte für Depressive und Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen einsetzt), dem Jugendförderverein Obertshausen (www.jfv-obh.de) und dem „Lädchen“ (der gemeinsamen Lebensmittelausgabe für Bedürftige, organisiert von DRK Ortsverein Hausen, AWO Obertshausen, Stadt Obertshausen, evangelische Kirchengemeinde, katholische Kirchengemeinde St. Josef, Flüchtlingshilfe Obertshausen) zugute.
Aufgrund von organisatorischen Themen konnten wir den Adventskalenderverkauf nur bis zum 23. November ermöglichen. Für entstandene Umstände bitten wir um Entschuldigung.
Verkaufsstellen 2023
A&O Internationales Frischezentrum | Schubertstraße 10 / Hausen |
ANAMORI | Kapellenstraße 8a / Hausen |
Aral Tankstelle Jäger | Lämmerspieler Straße 50 / Hausen |
Birkenwald Apotheke | Birkenwaldstraße 1-3 / Hausen |
Büchertreff Obertshausen | Schulstraße 13 / Obertshausen |
Edeka Deckenbach | Malteserstraße 5 / Obertshausen |
Hair & Lounge Tifrassi | Friedensstraße 30 / Hausen |
Hoffmann schreiben-spielen-schenken | Herrnstraße 10 / Hausen |
Honey Decoration | Bahnhofstraße 58 / Obertshausen |
Kaffee K im Kapellenhof | Kapellenstraße 8a / Hausen |
Metzgerei Picard | Steinheimer Straße 2 / Hausen |
NOWALALA | Heusenstammer Straße 57 / Obertshausen |
P3 Mode | Beethovenstraße 19 / Obertshausen |
Schuhmacherei Jagic | Friedrich-Ebert-Straße 10 |
Stadtverwaltung / Empfang Rathaus Hausen | Schubertstraße 11 / Hausen |
Uhren Thurner | Beethovenstraße 21a / Obertshausen |
FAQ Adventskalender
Wo kann man den Adventskalender kaufen und wie viel kostet er?
Ab dem 1. November läuft bis zum 23. November 2023 der Verkauf in den teilnehmenden Verkaufsstellen (werden noch bekanntgegeben). Außerdem wird es im Rahmen verschiedener Aktionen den Adventskalender zu erwerben geben. Lasst euch also überraschen.
Die Auflage umfasst maximal 3.500 Kalender. Der Verkaufspreis des Kalenders liegt bei 5,00 €. Jeder verkaufte Kalender nimmt an der Verlosung teil. Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges unter Aufsicht.
Von den ortsansässigen Einzelhändlern, Gastro und Vereinen wurden insgesamt 282 Preise mit einem Gesamtwert von über 17.000 EUR gespendet. Vielen Dank für euren Einsatz!
Was kann man gewinnen und wie hoch ist meine Gewinnchance?
Bei den täglich erfolgenden Auslosungen, die online im digitalen Adventskalender des Vereins und in der der Offenbach Post veröffentlicht werden, können sich Gewinner auf eine Vielzahl unterschiedlicher Gutscheine und Sachpreise wie z. B. einen 2.000 Euro Gutschein von Honey Decoration, eine Nintendo Switch, ein Apple iPad, sowie viele weitere Waren-, Geschenk- und auch Reisegutscheine bis zu einem Wert von je 300 Euro freuen.
Somit wird garantiert, dass jeder 10. verkaufte Kalender gewinnen wird und die Gewinnenden einen Preis im Wert von mindestens 25.—EUR erhalten kann.
Wo sehe ich, ob und was ich gewonnen habe?
Die Ziehung der Losnummern erfolgt täglich. Ab dem 1. Dezember werden die Gewinnummern im Rahmen des digitalen Adventskalenders veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt im Internet (www.tuerchen.app/gluecks-adventskalender) und in der Presse (Offenbach Post).
Unser neuer digitaler Adventskalender haucht dieses Jahr dem Türchen öffnen auch virtuell einen weihnachtlichen Zauber ein.
An welche karitativen Zwecke wird die Summe gespendet?
Die Einnahmen über den Verkauf kommen dieses Jahr den Einrichtungen von „Luis hilft“ (neuer Verein, der sich für eine offene Begegnungsstätte für Depressive und Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen einsetzt), dem Jugendförderverein Obertshausen (www.jfv-obh.de) und dem „Lädchen“ (der gemeinsamen Lebensmittelausgabe für Bedürftige, organisiert von DRK Ortsverein Hausen, AWO Obertshausen, Stadt Obertshausen, evangelische Kirchengemeinde, katholische Kirchengemeinde St. Josef, Flüchtlingshilfe Obertshausen) zugute.
Wie funktioniert das mit der Auslosung?
Der erworbene Adventskalender nimmt vom 01.12. bis 24.12.2022 an einer Auslosung teil. Gewonnen haben die, deren 4-stellige Nummer des Adventskalenders mit einer der veröffentlichten gezogenen Gewinnnummern übereinstimmt. Ob bzw. welcher Preis mit der Losnummer an einem Kalendertag gezogen wurde, wird ab dem 01. Dezember 2023 täglich auf der Offenbach-Post, sowie im Internet veröffentlicht. Gewinnnummern, die auf einen Sonntag fallen, werden am jeweils folgenden Montag in der Zeitung veröffentlicht.
Wie und bis wann kann ich meinen Gewinn einlösen?
Euren Gewinn könnt ihr bei Anja Sauer im BücherTreff in Obertshausen (Schulstraße 13, 63179 Obertshausen, zu den Öffnungszeiten Mo-Fr: 9-13 Uhr und 15-18.30 Uhr/Sa 9-13 Uhr) gegen Vorzeigen des Kalenders einlösen. Mit der Aushändigung des Gewinns oder des Gutscheins gilt der Gewinn als angenommen. Eine Auszahlung der Gutscheine in bar ist ausgeschlossen.
Die Gutscheine für die Gewinne müssen gegen Vorlage des kompletten Kalenders abgeholt werden. Gewinne, die bis zum 31. Januar 2024 nicht abgeholt werden, verfallen und werden bei weiteren wohltätigen Zwecken des Stadt-marketing Obertshausen e.V. ihren Einsatz finden.
Andrea Schröder
Projektleiterin Adventskalender 2023
a.schroeder@stadtmarketing-obertshausen.de

Gutschein erhalten?
Wir informieren dich auf dieser Website, sobald alle Verkaufsstellen bekannt sind. Dann kannst du in den Verkaufsstellen ab dem 1. November 2023 den Gutschein gegen einen Adventskalender eintauschen! (Barauszahlung nicht möglich)
Die gesammelten Spendengelder durch den Adventskalender kommen folgenden Institutionen zugute: