Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher,

endlich ist es wieder so weit – der Frühling hält Einzug in Obertshausen und bringt neues Leben in unsere Stadt!

Beim beliebten Fest „Frühling uff de Gass“ verwandeln sich Beethoven- und Schulstraße in eine farbenfrohe Flaniermeile voller Genuss, Begegnungen und guter Laune. Rund 30 Stände aus Obertshausen und Umgebung laden Sie herzlich ein, gemeinsam zu feiern, zu stöbern und zu genießen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Geschäfte, Vereine und Initiativen, die mit viel Herzblut und Kreativität dieses Fest gestalten – sei es mit kulinarischen Köstlichkeiten von Pulled Beef bis Churros, einem breiten Getränkesortiment, informativen Ständen oder Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Auch unsere kleinen Gäste dürfen sich freuen:
Seifenblasen-Animation, Kinderschminken , Hüpfburgen und als besonderes Highlight der Zauberer Gerhard Malura, der Groß und Klein verzaubern wird!

Ein großer Dank gilt auch der Offenbach-Post für die begleitende Sonderbeilage sowie allen engagierten Helferinnen und Helfern im Hintergrund und ganz besonders natürlich auch unseren Sponsoren:
Maingau Energie GmbH, Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Sparda Bank Hessen eG

Wir wünschen Ihnen unvergessliche Stunden beim „Frühling uff de Gass“, inspirierende Begegnungen – und ganz viel Frühlingsfreude!

Hier können Sie bereits die Sonderbeilage downloaden.

Das Straßenfest „Frühling uff de Gass“ fand dieses Jahr am 4. Mai 2024 wieder in der Beethoven- und Schulstraße statt. Gewerbetreibende, Vereine und Gastronomen boten eine Vielzahl an Aktivitäten und kulinarischen Köstlichkeiten an. Highlights waren unter anderem Gegrilltes, Burger, Falafel, frische Waffeln und Kuchen.

Die Veranstaltung wurde von der Stadt Obertshausen und dem Verein Stadtmarketing Obertshausen organisiert, mit Unterstützung von Sponsoren wie der Frankfurter Volksbank Rhein-Main und der MAINGAU Energie GmbH. Musikalische Beiträge von der Musikschule und der Gruppe Nodebabbscher sorgten für eine festliche Atmosphäre.

Besucher konnten an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen, wie dem Human Table Soccer oder dem Bemalen von Tragetaschen. Zahlreiche lokale Geschäfte präsentierten ihre Produkte und Angebote, was für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgte​.

Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie auch unter stadtmarketing@63179.info